Die Handstretchfolie, wie die Bezeichnung selbst besagt, dient zum manuellen Umwickeln der Ware. Das beliebte Produkt in dieser Produktgruppe ist die Standardfolie mit der garantierten Dehnung von 120% bis 150%. Folien mit der Stärke 8 -12 µm bewähren sich am besten bei leichten Sortimenten mit abgerundeten Kanten (z.B. Kunststoffflaschen). Folien mit der Stärke 12 – 20 µm bewähren sich sehr gut bei der Sicherung von Waren in den Kartons oder anderen Verpackungen. Stretchfolien von 20 – 40 µm werden zur Absicherung schwererer Sortimente, wie etwa Ziegel, Pflastersteine und Metallartikel genutzt.
In der vollautomatischen Produktionslinie können die Stretchfolien in Kartons zu je 6 St. verpackt werden.
Das Verpacken der Handstretchfolie in die Kartons hat viele Vorteile:
– Keine Lichtdurchlässigkeit, Schutz gegen UV-Strahlen
– Möglichkeit einer erneuten Verarbeitung (z.B. Recycling, Verbrennen mit Energierückgewinnung)
– Schutz gegen mechanische Beschädigungen
– Verpackung als Werbungsträger
– Min. Lagerplatzbedarf